Sätze für gemischten Chor (a cappella oder mit Tasteninstrument)
Komponist
Anonymus
Bach J. M.
Bach J. S.
Becker A.
Bruckner A.
Fehrmann P.
Fleischer G.
Franck C.
Göddemeyer J.
Grell A. E.
Hauptmann M.
Kalniņš A.
Kässermann N.
Küstermann J. O.
Loewe Carl
Mendel Johann Jakob
Mendelssohn Bartholdy Felix
Nutt Paul
Pachelbel Johann
Prätorius Michael
Reinthaler Carl
Saint-Saens Camille
Schütz Heinrich
Stanford Charles Villiers
Sullivan Arthur Seymour
Sweelinck Jan P.
Teichmann Hans
Vodnansky Jan Kampanus
Voullaire Woldemar
Wesley Samuel Sebastian
Titel
"Ihr Christen singet" Gesangbuch Bern 1751 auf Ostern
Ich weiss, dass mein Erlöser lebt (ssatb): A-dur / G-dur
"Christ lag in Todesbanden" Choral BWV 4 Text zu Str. 2/3/5/6 (satb)
"Christum wir sollen loben schon" Choral BWV 121.6 (satb)
"Herr Jesu Christ du höchstes Gut" Choral BWV 48.7 (satb)
"O Haupt voll Blut und Wunden" (Befiehl du deine Wege, Matthäuspassion)
Choräle aus dem Weihnachtsoratorium (zum Teil mit zusätzlichen Strophen)
. Nr. 5 "Wie soll ich dich empfangen"
. Nr. 12 "Brich an du schönes Morgenlicht"
. Nr. 17 "Schaut hin, dort liegt in dem Stall"
. Nr. 23 "Wir singen dir in deinem Heer" (Vom Himmel hoch)
. Nr. 28 "Das hat er alles uns getan" (Gelobet seist du Jesu Christ)
. Nr. 33 "Ich will dich mit Fleiss bewahren"
"Ihr Himmel tauet hernieder" (Jes. 45/Ps.19) (satb)
"Requiem in aeternam" aus Requiem (satb)
"Erstanden ist der Heilig Christ" (satb)
"Hörst du die Botschaft"(satb) (Mel. "Aennchen von Tharau,
Weihnachtslied, Text G. Fleischer)
"Deine Hand starker Gott" (Ps.118. 15-17) (sab)
Chorpartitur / Partitur mit vereinfachter Orgelstimme
"Wie schön leuchtet" für Chor SATB
"Der Herr ist nahe bei denen" A-dur (ssab)
"Der Herr ist nahe bei denen" F-dur (satb)
"Herr, deine Güte reicht soweit" Es-dur (satb)
"Herr, deine Güte reicht soweit" D-dur (satb)
"Salvum fac regem domine" (Motette, satb)
Die ganze Welt, Herr Jesu Christ (RG 471)
Osterlied 1804 "Jesus lebt, mit ihm auch ich" (T: Gellert) (satb)
"Das Volk, das im Finstern wandelt" (Jesaja 9,1)(satb)
"Dies ist die Nacht, da mir erschienen"
"Es ist eine Stimme eines Predigers" (Matthäus 3,3) (satb)
"Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod"
"Machet die Tore weit"(satb + Instrumentalstimme ad lib.)
"Wer weiss, wie nahe mir mein Ende"
"Wie lieb sind mir deine Wohnungen"
"Hinauf zu jenen Bergen" (Psalm 121) (satb, org ad.lib)
"Kyrie", aus der Deutschen Liturgie (Doppelchor satb,satb)
"Kyrie", aus der Deutschen Liturgie (S solo, Orgel), bearb.: A. Kalniņš
"Ehre sei dem Vater" aus op. 69.1 (satb, Orgel ad lib.)
"Jauchzet dem Herrn, alle Welt", Psalm 100
"Wirf dein Anliegen auf den Herrn" (aus Elias, satb)
"Verleih uns Frieden gnädiglich" (satb)
"Die Liebe bist du" in C-dur (satb, Tasteninstrument)
"Die Liebe bist du" in D-dur (satb, Tasteninstrument)
"Gott ist unsre Zuversicht" (Psalm 46) für Doppelchor (satb/satb)
"Nun danket alle Gott" für Doppelchor (satb/satb)
"Christum wir sollen loben schon" (satb/satb)
"Ein Kind geborn zu Bethlehem" (musae sioniae VI.36)
davon: Strophen 1-3 / Strophen 4-5 / Instrumente
"Es ist ein Ros entsprungen"
davon: Chor / Instrumente / Orgel
"Lobt Gott ihr Christen" (musae sioniae VI.70) (satb)
daraus: Partitur / Instrumente
"Lobt Gott ihr Christen" (musae sioniae VI.71) (satb)
daraus: Partitur / Instrumente
"Meine Seel erhebt den Herren" (musae sioniae I.5) (satb/satb)
daraus: Partitur / 2 Orgeln / Chor I Instrumente / Chor II Instrumente
"Nun komm der Heiden Heiland" (satb)
"O Gott du höchster Gnadenhort" (satb)
"Vom Himmel hoch da komm ich her" (musae sioniae VI.26) (satb)
davon: Strophen 1-2 / Strophen 6+15 / Instrumente
"Siehe, der Hüter Israels" (Ps. 121,4.8)
"Lobsinget Gott" aus op. 12 (satb und Orgel)
Psalm 100 "Jauchzet dem Herren alle Welt" für 3 Chöre (satb/satb/satb) und Basso continuo
Partitur / Chor 1 / Chor 2 / Basso continuo
"Jubilate" in B-dur op.10
Chorpartitur / Partitur siehe www.cpdl.org
"It Came Upon the Midnight Clear" (Weihnachten) für Chor SATB (Tasteninstrument ad lib.)
"Geborn ist uns ein Kindelein" (satb)
"Rorando caeli defluant" Motette satb - satb